Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Geriatrischer Psychologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten geriatrischen Psychologen, der sich auf die psychische Gesundheit älterer Menschen spezialisiert hat. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Diagnostik, Beratung und Therapie von Senioren, die an altersbedingten psychischen Erkrankungen wie Demenz, Depressionen oder Angststörungen leiden. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Pflegepersonal, Angehörigen und anderen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von psychologischen Tests, die Entwicklung individueller Therapiepläne und die Unterstützung bei der Bewältigung von Lebensveränderungen im Alter. Sie helfen älteren Menschen, ihre Lebensqualität zu verbessern, indem Sie ihnen Strategien zur Bewältigung von Stress, Trauer und sozialer Isolation vermitteln. Darüber hinaus beraten Sie Familienangehörige und Pflegekräfte im Umgang mit psychischen Erkrankungen und fördern die soziale Integration der Betroffenen. Sie nehmen an interdisziplinären Teamsitzungen teil, dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig und beteiligen sich an Fortbildungen, um stets auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben. Ein besonderes Augenmerk legen Sie auf die Förderung der Selbstständigkeit und das Wohlbefinden Ihrer Klienten. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit älteren Menschen haben, über Einfühlungsvermögen verfügen und Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich der Alterspsychologie mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung psychologischer Diagnostik bei älteren Menschen
- Entwicklung und Umsetzung individueller Therapiepläne
- Beratung von Senioren und deren Angehörigen
- Kooperation mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Fachkräften
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Dokumentation und Auswertung von Therapieverläufen
- Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
- Förderung der sozialen Integration älterer Menschen
- Schulung und Beratung von Pflegekräften
- Organisation und Durchführung von Präventionsmaßnahmen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
- Zusatzqualifikation oder Erfahrung in der Geriatrie
- Kenntnisse in Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen im Alter
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Erfahrung in der Beratung von Angehörigen
- Kenntnisse in Dokumentation und Berichtswesen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit älteren Menschen?
- Wie gehen Sie mit herausfordernden Verhaltensweisen um?
- Welche psychologischen Testverfahren setzen Sie bevorzugt ein?
- Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit Angehörigen?
- Welche Rolle spielt Prävention in Ihrer Arbeit?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
- Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der interdisziplinären Zusammenarbeit?
- Wie fördern Sie die Selbstständigkeit Ihrer Klienten?
- Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Geriatrie absolviert?